Besuch des Schiffshebewerk in Niederfinow

Heute besuchten wir bei schönstem Wetter mit Sonnenschein und 12° das Schiffshebewerk in Niederfinow.
Es ist auch heute noch ein technisches Meisterwerk welches am 21.03.1934 seinen Betrieb aufnahm und ein technisches Denkmal ist.
Einige Informationen
Baubeginn: 1927
Fertigstellung: 1934
Kosten: 27,5 Mio. Reichsmark
Länge: 94 m Breite: 27 m Höhe: 60 m
Weitere Informationen hier klicken.
Auf Google Maps
Der Neubau

Das neue Schiffshebewerk steht aus dieser Sichtweise genau hinter dem Alten. Grundsteinlegung war am 23.03.2009. Fertigstellung sollte 2014 sein. Aber in Berlin/ Brandenburg gehen die Uhren wie bekannt etwas anders wie man auch am Flughafen BER gesehen hat.
Einige Infos zum Neubau:
Grundsteinlegung: 23.03.2009
Fertigstellung: voraussichtlich 2021
Investitionsvolumen: ca. 285. Mio.
Länge: 115 m Breite: 11,45 m Höhe: 55 m

Natürlich war das nicht alles. Es ging dann direkt an die Wasserstraße. Ein Spaziergang am Oder-Havel Kanal ist immer wieder etwas besonderes. Und wenn man dann noch Kaiserwetter im Januar hat ist es besonders erholsam. Allerdings nicht für Mona. Ein Malinois muss immer toben. Also wurde das Spielzeug wieder einige Male geworfen bis sie fast nicht mehr konnte. Es ist doch etwas anderes ob man nur auf ebener Erde läuft oder immer wieder hoch und hinunter, wie man auf dem Foto oben gut sehen kann, rennen muss. Zumindest wollte sie zu Hause gleich weiter machen, obwohl ihr ins Auto geholfen werden musste.

Eure Mona vom Lausitzeck
Erstellt am 21.01.2021